Im Boden
lag ein unversehrter Kern
und keimte.
Nun schieben sich Stängel,
Blätter und Blüten ins Helle.
Ich wünsche dir das Vertrauen,
dass karge Zeiten zuende gehen,
dass Hartes aufbricht,
Dunkles zurückbleibt und
deine Schönheit
ans Licht kommen wird.
Text: Tina Willms,
Bild: ViJakob auf Pixabay
Wer Symptome einer Atemwegserkrankung oder Fieber aufweist, kann
nicht am Gottesdienst teilnehmen. In der Kirche gilt Maskenpflicht. Auf dem Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden. Personen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft leben, bitten wir in ausreichendem Abstand zu sitzen.
Der SR hat im aktuellen Bericht einen Beitrag zu dem Ostergarten unserer Pfarrei gebracht.
Die Pfarrei St. Peter lädt alle Kinder und Familien mit kleinen Kindern zu dem Besuch eines begehbaren Ostergartens ein. Dieser wird vom 11. bis 19. April täglich im Garten an der katholischen Kirche von 8 bis 18:00 aufgebaut sein. Es wird ein Weg mit insgesamt 8 Stationen geben, an denen die Ostergeschichte für Kinder erfahrbar wird.
| Mehr…
Zu einem Orgelkonzert laden die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) und die Pfarrei Heilige Veronika am Samstag, den 07. Mai, um 19.30 Uhr, in die Katholische Kirche Mariä Heimsuchung (Hofstr. 4) nach Ommersheim ein.
Für das "Maien-Konzert" an der bedeutenden Stumm-Orgel von 1838 hat der renommierte Musiker Christian Brembeck (Berlin) ein stimmungsvolles Programm erstellt.
| Mehr…
Der Caritasverband für die Diözese Speyer nutzt den Ukrainehilfefonds, um unbürokratisch die Flüchtlingsarbeit der acht Caritas-Zentren, vieler Pfarreien und des Malteser Hifsdienstes zu unterstützen. Dabei wird stets auf die effiziente Verwendung der Gelder geachtet. Weitere Infos finden Sie im Flyer.
| Flyer herunterladen…
Am Sonntag, 22. Mai kommt erstmals der LandesJugendChor auf Einladung des Verkehrsvereins Mandelbachtal nach Bliesmengen-Bolchen. Im Rahmen eines Benefiz-Konzertes wird der hochklassische Chor in Mandelbachtal zugunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe singen.
| Mehr…
Am 19.03. startet die Flüchtlingshilfe Ensheim Eschringen eine Sammlung von Hilfsgütern für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen. Die Hilfsgüter gehen an das „Netzwerk Ziviler Krisenstab“, einem Zusammenschluss von kleineren und mittleren Hilfsorganisationen.
| Mehr…
Auch in diesem Jahr kann der Gemeindeausschuss Ommersheim Mariä Heimsuchung ihr Fastenessen zugunsten des Projektes in Burkina Faso nicht in gewohnter Form durchführen.
Da jedoch das Projekt gerade zu Zeiten der Pandemie Unterstützung braucht, haben sie sich entschieden die Aktion „Suppe-to-go“ durchzuführen.
| Mehr…
Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat einen Hirtenbrief verfasst, der heute in allen Gottesdiensten verlesen wurde. Sie können ihn als Text herunterladen oder als Video anschauen.
Den Brief lesen…
Video anschauen…
Die Kleiderspenden, die zu St.Martin gesammelt wurden, haben ihr Ziel erreicht. Die Aktion "aus meins wird deins" hat sich bei den Spendern bedankt.
| Mehr…
Vielleicht sind sie nicht getauft und möchten Christ werden, oder sie gehören einer anderen christlichen Gemeinschaft an und möchten katholisch werden, oder sie sind aus der Kirche ausgetreten und möchten wieder eintreten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.katholisch-werden.de