Ich wünsche dir Tage,
in denen das Leben
vom Gelingen erzählt.
Vergessen der Zweifel,
ob etwas wird aus dem,
was du angebaut hast,
ob die Liebe aufgehen wird
und die Gerechtigkeit wächst.
Vieles wird zertreten oder verdorrt,
und dennoch ist die Ernte
reich und gut,
denn Gott schenkt
seinen Segen dazu.
Dann gedeiht die Gerechtigkeit
und die Liebe blüht
und duftet wie eine Rose.
Text: Tina Willms,
Bild: Adina Voicu auf Pixabay
Hier finden Sie unsere aktuellen Termine für jeweils 2 Wochen.
Gottesdienstordnung vom 02.09.2023, Anlage
Weitere Gottedienstordnungen …
In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 07. und 08. Oktober die pfarrlichen Gremien neu gewählt. Nach dem die Suche nach Personen, die bereit sind zu kandidieren, abgeschlossen ist, sind die Kandidatenlisten erstellt..
| Mehr…
Ökumenischer Sing-Workshop für alle, die Freude am Singen haben oder es einmal ausprobieren möchten, im Chor zu singen. Grillgut, Beilagen, Besteck und Teller bitte selbst mitbringen.
Für Getränke wird gesorgt. Diese können vor Ort käuflich erworben werden. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Musik und viel Gemeinschaft!
Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Es wird dann auch gegrillt. Und natürlich gesungen, „innewendisch“
Am Sanstag, den 30. September sammelt die Kolpingsfamilie in Ensheim wieder gute, tragfähige Bekleidung, Anzüge, Woll- und Stickwaren, Schuhe, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten,Federkissen, Hüte sowie Unterwäsche für Erwachsene und Kinder.
| Mehr…
Hallo und guten Tag,
mein Name ist Sarah Köstner. Ich bin seit 1. Juni als Sekretärin in der Pfarrei heilige Veronika tätig. Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder, freue mich auf die vielfältigen Aufgaben im Pfarrbüro, Begegnungen mit Menschen und hoffe eine würdige Nachfolgerin meiner Vorgängerinnen zu sein.
Es grüßt Sie alle herzlich
Sarah Köstner
Ab September kann die Pfarrei Heilige Veronika aus Personalgründen nur noch eine Messfeier am Sonntag und eine am Vorabend anbieten. Auch bei den Messfeiern an Ostern und Weihnachten, sowie den Erstkommunionsfeiern gibt es Änderungen.
| Mehr…
Die Pfarrei St. Peter lädt auch in diesem Jahr alle Kinder und Familien mit kleinen Kindern zu dem Besuch eines begehbaren Ostergartens ein. Es wird ein Weg mit insgesamt 6 Stationen geben, an denen die Ostergeschichte für Kinder erfahrbar wird. An allen Stationen gibt es etwas zum Erleben, Mitmachen und Nachdenken.
| Mehr…
Die in die Jahre gekommene Kindertagesstätte St. Peter in Ensheim wird modernisiert und erweitert. Nach den Verhandlungen mit den Geldgebern und einer intensiven Planungsphase erfolgt nun endlich der Spatenstich als offizieller Startschuss für die Baumaßnahme. | Mehr…
In der Kirche St. Peter Ensheim, sowie in Ommersheim und Heckendalheim, werden jetzt länger haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel im Rahmen der Aktion "Wir Für Dich!“ bereitgestellt. Da es immer mehr Menschen am Notwendigsten fehlt, kann sich jede und jeder bei Bedarf kostenlos und anonym bedienen.
| Mehr…
So würdevoll wie auf dem Bild von unserer Krippe sahen sie nicht aus unsere Sternsinger, aber man sah ihnen ihre Freude und ihr Engagement auf dem Weg durch unsere Gemeinde an.
Fast dreißig Personen mussten am Samstag, dem 07. Januar, aktiv werden, damit die Sternsingeraktion durchgeführt werden konnte.
| Mehr…
Am Dienstag, 13.12.22, laden wir um 18.00 Uhr ein zum ökumenischen
Friedenslichtgottesdienst in die Anna-Kapelle nach Habkirchen in die
schöne Biosphärengemeinde Mandelbachtal. Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Frieden
beginnt mit Dir“.
| Mehr…
Zum Kolping-Gedenktag findet in diesem Jahr die fünfte bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Ensheim auch diesmal wieder an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“.
| Mehr…
Vielleicht sind sie nicht getauft und möchten Christ werden, oder sie gehören einer anderen christlichen Gemeinschaft an und möchten katholisch werden, oder sie sind aus der Kirche ausgetreten und möchten wieder eintreten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.katholisch-werden.de